Ursprünglich war eine Tagline die Bezeichnung für einen Filmuntertitel (to tag, also angeheftet). Inzwischen hat Tagline aber auch im Marketingumfeld Einzug gehalten und ist ein kurzer und prägnanter Satz bzw. Slogan zu einem Produkt, einer Marke oder einer Firma. Der Slogan soll eingängig und einprägsam sein und somit Marke, Produkt oder Firma fest im Gedächtnis der Verbraucher verankern.
Bekannte Beispiele für Taglines sind z.B.:
- „Ich liebe es“ – McDonald’s
- „Schrei vor Glück“ – Zalando
- „Geiz ist Geil“ – Saturn
- „Vorsprung durch Technik“ – Audi
Das könnte Sie auch interessieren
- Wie Sie mit Personas Ihre Zielgruppe genau bestimmen können
- Business Model Canvas: So einfach prüfen Sie Ihre Geschäftsidee
- Der Value Proposition Canvas: Wo der Kundennutzen im Mittelpunkt steht